Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Männer würden kaum Fiktion lesen, weil es zu wenig Angebote für sie gebe, behaupten einige. Dabei liegt das Problem am Männlichkeitsbild, findet unser Autor.
Lange dachte Clara, ihre Mutter sei einfach gehässig. Dann fand sie heraus: Es handelt sich um eine narzisstische Persönlichkeitsstörung. Wie erkennt man Narzissmus und wie können Angehörige damit umgehen?
In sozialen Medien finden viele junge schwule Männer zum ersten Mal eine Community. Aber nicht immer Geborgenheit. Wie Körperkult und ungesunde Datingmuster verunsichern.
Omar und Sveti ziehen in ihre erste gemeinsame Wohnung. Alles scheint perfekt, bis es darum geht, wie ihr neues Zuhause aussehen soll.
... und was wir im Oktober sonst noch verstanden haben.
25 Kleinigkeiten, die die vergangene Woche besser gemacht haben. Eine Lebenswertliste.
Der Bausparvertrag mag kein kluges Investment sein. Doch Sparen bedeutet oft nicht, reich zu werden, sondern einfach dranzubleiben.
In Deutschland wird es immer schwerer, sich aus der Armut zu kämpfen. Unser Autor weiß selbst: Wer den Aufstieg schafft, wird zu einer Erfolgsgeschichte gemacht, die es so kaum gibt.
Lola ist frisch von ihrem Freund getrennt und im Studium läuft es auch nicht gut. Als sie sich Charlotta anvertraut, gibt diese ihr viele Ratschläge. Das kommt bei Lola gar nicht gut an.
Nachdem sie zwei Kinder bekommen hat, findet Katrin nicht zurück in ihren Job. Warum ist der Wiedereinstieg in die Arbeit für Mütter so schwer?
Pfiffe, Sprüche, Beleidigungen von Männern: Catcalling erleben gerade junge Frauen alltäglich. Wir haben mit 20 von ihnen über ihre Erlebnisse gesprochen.
Frida zieht zum Studieren in eine andere Stadt, doch ihre Mutter kann einfach nicht loslassen. Ständig schreibt sie Frida – bis es der irgendwann zu viel wird.
Unten wummern die Beats, oben surren die russischen Drohnen. Die Clubszene in Kiew lebt. Unterwegs in den Hinterhöfen einer Stadt, in denen man trotz des Krieges weitertanzt.
Unser Autor wundert sich immer wieder darüber, wie sehr es Deutsche nervt, ihren Landsleuten im Urlaub zu begegnen. Warum ist das so?
Der KfW-Kredit sollte unserem Autor das Studium ermöglichen. Doch durch den Zinsanstieg wachsen seine Schulden auf mehr als 50 000 Euro. Und damit auch der psychische Druck.
Paula bestellt sich ständig neue Klamotten nach Hause, was ihre Mitbewohnerin Samira extrem nervt. Sie verspricht ihr, damit aufzuhören - bis wieder Pakete ankommen.
Jean-Marie, 24, lenkt bis zu 18 Meter lange Busse. Was er macht, wenn Gäste ihn bei einer Verspätung anmeckern und warum Toiletten ein wichtiges Thema in seinem Job sind.
Finanzen wirken oft kompliziert. Wer aber die Grundlagen kennt, versteht schnell, wie Geld wirklich funktioniert. Diese sieben Bücher können helfen.
Nawal ist in Schwerin geboren und aufgewachsen, doch angekommen ist sie dort nie. Im Westen ist sie plötzlich „die Ostdeutsche“. Wo ist also ihr Zuhause?
Als beste Freundinnen teilen Kathrin und Aylin per App ständig ihren Standort miteinander. Eines Tages sieht Aylin, dass ihr Freund sich heimlich mit Kathrin trifft.
Viele junge Leute ziehen von Ost- nach Westdeutschland – und wieder zurück? Vier junge Menschen erzählen, warum sie sich bewusst für eine Heimkehr entschieden haben.
Unsere ständige Empörung über Zugverspätungen steht eigentlich für eine nationale Identitätskrise, findet unser Autor. Dabei ist unser Image von Effizienz längst überholt. Wir brauchen etwas Neues.
Der Trend der brav und schlicht gestylten Frau hält sich seit Jahren. Liegt das am Rechtsruck? Expertin Renate Stauss erklärt, was an der viralen These dran ist und warum Kleidung viel politischer ist, als viele denken.
Eva feiert mit ihren besten Freund:innen Geburtstag, darunter Vivien, die gerade als Influencerin durchstarten will. Als Vivien ungefragt ein Reel von der Feier hochlädt, sind die anderen nicht begeistert.
Kann man auf der Wiesn gut daten oder wird man nur belästigt? Von abgelegten Eheringen, ignorierten Dirndl-Schleifen und wilden Klo-Geschichten.
Zwischen Glitzer in den sozialen Medien und dubioser Versicherungsberatung am Campus bleibt echtes Wissen oft auf der Strecke. Zeit, genauer hinzuschauen – denn Finanzen sind mehr als ein Lifestyle-Produkt.
Unsere Autorin hat im Festzelt Brezen verkauft und verrät: Wie schlimm ist die Belästigung durch Besucher wirklich? Wie anstrengend ist der Job und lohnt er sich überhaupt?
Kevin findet, sein Date Ben zahlt zu wenig Trinkgeld. Ben findet das übergriffig. Es kommt zum Streit – aber geht es dabei wirklich nur um Prozente?
Themen wie Beerdigung, Testament und ungelöste Konflikte sind schwer anzusprechen, aber wichtig. Sechs Dinge, die man unbedingt regeln sollte – und wie das am besten gelingt.
Kaum Abnutzungsspuren, nur Abholung, keine Garantie: Die Verkaufsplattform sagt viel über unseren nationalen Charakter aus, findet unser Autor.